X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Koeln-Magazin.de

Anzeige

Koeln-Magazin.de – denn in Köln ist immer was los

Über Köln lernt man nie aus. Deshalb gibt es Koeln-Magazin.de. Mit vielen praktischen Tipps und Infos zu Köln und Umgebung. Ein Magazin von Hayit Medien.

Nachrichten

Art Cologne 2025 steht für Impulse und Inspiration

Weiterlesen

Zwischen Vorfreude und Vorbereitung

Weiterlesen
Ich bin todesmutig

Zwei Stimmen aus Köln und dem Revier zeigen, wie Trauer verstanden, geteilt und in Leben verwandelt werden kann

Weiterlesen

Weihnachtsmärkte in Köln

Es funkelt und glitzert in der Stadt – die Weihnachtsmärkte haben geöffnet. Alle wichtigen Infos zu den schönsten Kölner Weihnachtsmärkten gibt es in unserer Übersicht.

10 Indoor-Tipps für Familien

Was tun an kalten oder regnerischen Tagen? Die Redaktion von Koeln-Magazin.de stellt 10 Indoor-Aktivitäten für Familien vor, die garantiert für Spaß und Abwechslung sorgen.

Kölner Veedel

Die Veedel in Köln sind nicht nur einfache Stadtteile, denn jedes der 86 Veedel trägt zur urigen, familiären Mentalität in Köln bei. Alle haben ihren individuellen kölschen Charme, der ein Erlebnis wert ist.

Freizeit

Freizeit und Fitness in Köln. Jede Menge Tipps und Infos.

Freizeit-Rubrik

Kölner Dom

Was Sie immer schon über den Kölner Dom wissen wollten.

zum Dom

Ausflüge

Einfach mal raus aus Köln: Tipps und Infos zu Ausflügen

Ausflug-Tipps

Sehenswertes in Köln

Historische Plätze, kunstvolle Architektur und berühmte Sehenswürdigkeiten: In ganz Köln verstecken sich spektakuläre Orte, die man gesehen haben sollte.

Kölsche Brauhäuser

Brauhäuser gehören seit jeher zur kölschen Kultur. Hier lassen sich traditionelle Gerichte und ein kühles Kölsch am besten genießen. Hier gibt es einen Überblick der beliebtesten Brauhäuser in Köln.

Ein Besuch im Zoo

Mehr als 700 verschiedene Tierarten. Viele außergewöhnliche Tiere. Warum sich ein Besuch im Kölner Zoo immer wieder lohnt.

Stadtgeschichte Kölns

Kölns Geschichte ist einzigartig und prägt bis heute das Zeitgeschehen der Welt. Von den ersten Völkern um 3000 v. Chr., über die römische Besiedlung bis zur Neuzeit entwickelte sich die Stadt zu einer Metropole.

Kinos in Köln

Von kleinen Filmkunstkinos bis hin zu großen Multiplex-Kinos: Köln verfügt über eine rege und interessante Kinoszene. Viele Kinos der Domstadt nehmen an Filmfestivals teil.

Shopping-Guide für Köln

Kleine Insiderläden oder große Einkaufsstraßen. Koeln-Magazin.de verrät wo Sie in Köln gut einkaufen können.

Ausflüge rund um Köln

Ob direkt in Köln oder im idyllischen Umland: Entdeckt die schönsten Ziele mit unseren Ausflugstipps.

Kölner Museen

Als eine der ältesten Städte Deutschlands hat Köln geschichtlich und kulturell viel zu bieten. Von Sport, Schokolade und römischen Ausgrabungen bis Parfüm – Kölner Museen und Galerien lassen die Geschichte der Stadt erleben.

Kirchen in Köln

Neben dem wohl bekanntesten Gotteshaus der Stadt, dem Kölner Dom, gehören zahlreiche weitere Kirchen zum Stadtbild Kölns. Ihre Geschichte und Architektur prägen das jeweilige Veedel, in dem sie sich befinden.

Die schönsten Laufstrecken Kölns

Vom Anfänger bis hin zum erfahrenen Läufer – in Köln findet sich für jeden Sportbegeisterten die richtige Laufstrecke. Bei uns gibt es die schönsten Kölner Lauf-Routen.


 

Anzeige

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Einkaufen in Köln

Infos zu den Shopping-Möglichkeiten in Köln

Neue Beiträge

Wie in Paris: Le Bistrot99

Interview: Wie Köln digitial wirklich vorankommen kann

Interview: Die Energiewende - Buchtipp

Indoor-Tipps: 10 Ausflüge für Familien

Laufstrecke: Von der Südstadt zum Kalscheurer Weiher

Jump House: Trampolinspaß für Groß und Klein

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Kommerzielle Links (Anzeige)

Anhängerverkauf Köln
Anhänger Lemke in Köln verkauft Anhänger an Privatleute und Gewerbebetriebe ...mehr

Werbeagentur Köln
Mundo Marketing ist eine PR- und Werbeagentur für kleinere und mittlere Unternehmen ...mehr

Autor/in willkommen

Haben Sie einen Artikel mit interessanten Infos zum Thema Köln geschrieben? Kontakt per E-Mail oder über das Kontaktformular

Die wichtigsten Telefonnummern für Köln

Notruf

Polizei: 110
Feuerwehr: 112
Notarzt:
(01805) 04 41 00*

Allgemeiner Zahnärztlicher Notdienst:
29 01 02 00) bzw.
27 265-0(Zahnklink Medeco)

Kinderärztlicher Notdienst:
47 88 89 99

Störungen

RheinEnergie: 178-0
Telekom: 0800-330-1000

Verkehr

KVB: (01803) 50 40 30***

Taxi

Taxi-Ruf-Köln: 28 82
Taxi-Bus-Köln: 887 52 28
AKTIV Taxi: (0800) 611 01 00****

Zentrale Zugauskunft: (0800) 150 70 90****

Flughafen: (02203) 400

Sonstiges

Telefonseelsorge:
evangelisch: (0800) 111 01 11****
katholisch: (0800) 111 02 22****

Touristeninformation: 304 00
Stadtverwaltung: 240 00
Kartensperrung: 116 116
städtisches Fundbüro: 263 13

Vorwahl (0221),
wenn nicht anders angegeben
*       14 ct/min
****  kostenfrei
Alle Angaben gelten für Anrufe aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife können abweichen.

Anzeige